Bereits im März 2012 hatte die BLW mit ihrem Fraktionschef Michael von Poser aufgedeckt, wie eng die Agentur RCC mit dem Vorsitzenden des Bauausschusses Hans-Martin Kessler, der gleichzeitig Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft der RCC war, liiert ist.
RCC hatte damals für die Rhein-Main Hallen und die HSK gearbeitet und alle PR-Aufträge erhalten.
Die Staatsanwaltschaft hatte damals allerdings die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens zunächst abgelehnt.
Aber an der Praxis hat sich nichts geändert – im Gegenteil.
Nach eingehenden Recherchen stellen wir fest, dass überall wo H.M. Kessler, der CDU-Fraktionsvorsitzende Bernhard Lorenz oder der Wirtschaftsdezernent Bendel im Aufsichtsrat sitzen, RCC Aufträge dieser städtischen Gesellschaften erhält. Das gilt bis heute für die Rhein-Main-Hallen, die HSK, die ELW und ESWE-Versorgung.Für letztere macht sie die Kampagne „Pro Windräder auf dem Taunuskamm“.
Und kurz vor dem Wahltermin im März gibt es noch mal zwei fette Aufträge: Zunächst eine mehrseitige Beilage in den Wiesbadener Tageszeitungen, in der sich Stadtrat Oliver Franz und seine heftig umstrittene Straßenreinigungssatzung bildlich und textlich verteidigen durfte und eine 28-seitige Hochglanzbroschüre zum Thema Neubau Rhein-Main-Hallen, in der der Wirtschaftsdezernent fünf mal abgelichtet wird – natürlich in Großformat auf der Titelseite. Und diese Wahlwerbung wird vom Steuer- und Gebührenzahler finanziert.
RCC feiert sich auf ihrer Homepage für ein „intelligentes Netzwerk aus Politik, Wirtschaft und Medien“. Dass sie diese enge Verbindung zur Politik zu nutzen verstehen, haben sie mithilfe der Kommunalpolitiker aus der GroKo bewiesen.
Da Oberbürgermeister Sven Gerich diesem Treiben kein Ende zu setzen weiß, muss der Wähler am 6. März die Parteien wählen, die diesem Filz ein Ende bereiten wollen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.